hppyppl

Onboarding leicht gemacht: So startest du durch!

Du kennst das sicher: Ein neues Teammitglied fängt an, und du willst natürlich, dass die Person sich von Anfang an wohlfühlt und produktiv arbeiten kann. Doch im Trubel des Alltags geht das Onboarding oft unter – obwohl es die Schlüsselmomente zu Beginn der Employee Journey sind, die im Gedächtnis bleiben und den Grundstein legen. In diesem Blogpost zeigen wir dir, wie du den perfekten Start für deine neuen Mitarbeiter:innen hinlegst. Wir gehen Schritt für Schritt durch, was vor dem ersten Arbeitstag passiert, was an Tag 1 wichtig ist, welche Punkte in der ersten Woche nicht fehlen dürfen – und wie du auch nach der ersten Woche dran bleibst. Bereit? Dann lass uns loslegen und sorge dafür, dass dein Onboarding einen bleibenden Eindruck hinterlässt!

Vor dem ersten Arbeitstag – Vorbereitung ist alles

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Onboarding beginnt bereits vor dem ersten Arbeitstag. Indem du frühzeitig planst und alle wichtigen organisatorischen Schritte angehst, schaffst du eine reibungslose und stressfreie Umgebung für den neuen Mitarbeitenden.

  • Buddy-System einrichten
    Weise dem neuen Teammitglied einen Buddy zu, der als Ansprechpartner dient und den Einstieg erleichtert. So wird von Anfang an eine Verbindung im Team aufgebaut, und Fragen finden schnell Antworten.

  • Welcome-Call & Willkommens-Mail
    Versende vorab eine persönliche Willkommensmail und kläre alle relevanten Infos wie den Startzeitpunkt, erste Aufgaben und Ansprechpersonen. Ein kurzer Call sorgt dafür, dass Unsicherheiten aus dem Weg geräumt werden.

  • Organisatorische Vorbereitungen
    Bereite alle nötigen Tools und Zugangsdaten vor. Nichts frustriert mehr, als am ersten Tag ohne funktionierende Technik dazusitzen. Also sorge dafür, dass alles einsatzbereit ist – vom Laptop bis zu den Login-Daten.

  • Willkommenspaket
    Mache den Einstieg besonders und bereite ein kleines Willkommenspaket vor. Neben nützlichen Arbeitsutensilien können auch personalisierte Goodies oder Unternehmens-Merchandise für einen bleibenden ersten Eindruck sorgen. 😊
hppyppl

Deinen Onboarding Prozess noch effizienter gestalten

Jede Menge Checklisten sowie unsere Onboarding Buddy Checkliste findest du kostenfrei im Happy People Club.

Join the Club

Der erste Tag – Der Grundstein für den Erfolg

Der erste Tag ist entscheidend, um ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen. Mit diesen Schritten legst du die Basis für ein erfolgreiches Onboarding.

  • Persönliche Begrüßung
    Begrüße den neuen Mitarbeitenden persönlich und sorge dafür, dass er sich von Anfang an willkommen fühlt.

  • Büroführung
    Eine Tour durch die Büroräume vermittelt nicht nur die nötige Orientierung, sondern schafft auch die erste Verbindung zur neuen Umgebung. Dabei sollten alle relevanten Bereiche wie Küche, Meetingräume und Rückzugsorte gezeigt werden.

  • Vorstellungsrunde
    Blocke bewusst Zeit, um das Team vorzustellen. Ein erster Kontakt zu den Kolleg:innen und kurze Gespräche sind wichtig, um Hemmschwellen zu senken und die Teamdynamik zu spüren.

  • Arbeitsgeräte einrichten
    Unterstütze dabei, dass der/die Onboardee ohne technische Probleme starten kann. Gemeinsam könnt ihr Zugänge testen und sicherstellen, dass alle Tools funktionieren.

  • Unternehmensrichtlinien
    Kläre die wichtigsten Unternehmensrichtlinien wie Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen und Sicherheitsvorschriften. So weiß der neue Mitarbeitende sofort, was erwartet wird und worauf es ankommt.

  • Next Steps definieren
    Besprich die nächsten Schritte des Onboardings und stimme die Ziele ab, die in den kommenden Wochen erreicht werden sollen. So entsteht von Anfang an Klarheit über den Weg nach vorne.

Die erste Woche – Ankommen und durchstarten

Nach dem ersten Tag geht es darum, den neuen Mitarbeitenden im Arbeitsalltag zu verankern und weiter zu integrieren.

  • Follow-up-Gespräch
    Kläre nach den ersten Tagen offene Fragen und gehe auf mögliche Herausforderungen ein. Zeige, dass du zur Unterstützung bereit steht und sich der/die Onboardee nicht allein gelassen fühlt.

  • Schulungen und Einführungen
    Biete vertiefende Schulungen oder Einführungssessions an, damit der/die Neue sich sicher in den Aufgaben und Systemen fühlt. So kann sich schnell ein Gefühl von Kompetenz und Selbstständigkeit einstellen.

  • Teamintegration fördern
    Fördere die Integration ins Team durch gemeinsame Aufgaben oder kleine Projekte. So entstehen von Anfang an Verbindungen, und der/die neue Mitarbeitende wird schneller ein fester Bestandteil des Teams.

  • Feedback sammeln
    Frage aktiv nach, wie das Onboarding bisher wahrgenommen wurde. So kannst du die Erfahrung laufend verbessern und mögliche Lücken schnell schließen.

Nach der ersten Woche – Dranbleiben zahlt sich aus

Auch nach der ersten Woche solltest du das Onboarding nicht aus den Augen verlieren. Eine kontinuierliche Betreuung sorgt dafür, dass der/die Mitarbeitende auch langfristig gut im Unternehmen ankommt.

  • Folgeinformationen liefern
    Gib in den folgenden Wochen weitere Einblicke in Unternehmensabläufe und Arbeitsprozesse. Zu viele Informationen auf einmal können überfordern, also halte die Lernkurve angenehm steil.

  • Buddy-Gespräche
    Plane in den ersten Wochen wöchentliche Gespräche mit dem Buddy, um offene Fragen zu klären und Hilfestellungen anzubieten. Diese regelmäßigen Check-ins sind wichtig, um Unsicherheiten frühzeitig zu beseitigen.

  • Probezeitgespräche
    Setze nach drei und sechs Monaten Feedbackgespräche an, um die Entwicklung zu reflektieren und gegenseitiges Feedback zu geben. So stellst du sicher, dass Erwartungen auf beiden Seiten klar sind und der Weg für eine langfristige Zusammenarbeit geebnet ist.

Fazit: Ein starkes Onboarding hinterlässt bleibende Eindrücke

Ein durchdachtes und strukturiertes Onboarding ist weit mehr als nur eine Formalität – es legt den Grundstein für Engagement, Zufriedenheit und Erfolg im Unternehmen. Wenn du die richtigen Schritte frühzeitig einleitest, schaffst du eine positive Erfahrung, die im Gedächtnis bleibt und neue Mitarbeitende nachhaltig motiviert.

hppyppl

Dein Onboarding braucht einen Boost?

Wir von hppyppl unterstützen dich dabei, dein Onboarding-Prozess zu optimieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln – damit deine neuen Teammitglieder von Anfang an durchstarten können! 😊

 Call buchen