Bald ist es wieder soweit, ein neues Jahr beginnt. Viele von uns setzen sich für das neue Jahr gewisse Vorsätze. Die üblichen Verdächtigen sind es beispielsweise mehr Sport zu machen, sich gesünder zu ernähren oder sich beruflich neu zu orientieren. Auch innerhalb deines Unternehmens setzen sich deine Mitarbeitenden wahrscheinlich Neujahrsvorsätze, sowohl privat als auch im […]

MEHR ERFAHREN

Alle wollen wertgeschätzt werden. Wir alle wollen gesehen werden, und die Wertschätzung kriegen, von der wir denken, dass wir sie verdienen. Deshalb braucht man Wertschätzung nicht nur im privaten Leben, sondern auch am Arbeitsplatz ist Wertschätzung essentiell.Wertschätzung ist nicht mehr nur eine Aktivität der Personalabteilung, die sparsam gehandhabt werden kann. Jedes Unternehmen baut inzwischen eine […]

MEHR ERFAHREN

Vielleicht geht es euch auch so, aber wir haben inzwischen das Gefühl, dass wir von einer Krise in die andere schlittern. Das führt zu einer Menge Unsicherheiten, sowohl privat als auch beruflich. Als Führungskraft sollte man sich der Dynamik im Team anpassen können und einen safe space schaffen, in dem sich eure Mitarbeitenden wohlfühlen und […]

MEHR ERFAHREN

Laut DAK wurde noch nie zuvor bei so vielen Menschen eine psychische Erkrankung diagnostiziert wie in den vergangenen Jahren. Burnout und Depressionen sind zu Volkskrankheiten geworden, die alle Gesellschaftsschichten durchziehen und alle Altersklassen betreffen. Aufgrund der Belastungen während der Pandemie in den letzten zwei Jahren hat sich diese Problematik noch weiter verschärft. Durch das vermehrte […]

MEHR ERFAHREN

Komplex, schnelllebig und unberechenbar. Diese drei Worte beschreiben unsere aktuelle Welt ziemlich genau. Unter diesen Bedingungen ist es schwierig, ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Organisationen und mit ihnen auch die Menschen im Bereich HR bzw. People&Culture haben es gerade nicht leicht, weil so viel gleichzeitig passiert. Wir haben uns gefragt: Was führt dazu, dass viele unserer […]

MEHR ERFAHREN

Hallo Vorweihnachtszeit! Die Weihnachtsstimmung tritt auch langsam aber sicher bei uns auf, und bald sieht man überall Bilder und Nachrichten von den geplanten und ausgeführten Betriebsweihnachtsfeiern. Aber auch remote kann man Weihnachtsfeiern planen und feiern. Diese Checkliste ist für alle unter uns, die remote arbeiten. Seit der Pandemie wissen wir schließlich, dass man sich auch […]

MEHR ERFAHREN

Die Weihnachts- und Adventszeit gilt als die schönste Zeit im Jahr – zumindest in der Theorie. Die Realität zeigt, dass sich viele Menschen genau in dieser Zeit des Jahres gestresst fühlen. Wo eigentlich Besinnlichkeit und Zeit mit den Liebsten im Vordergrund stehen sollten, herrschen zu oft Hektik, Stress um Geschenke und Feierlichkeiten oder finanzielle Sorgen […]

MEHR ERFAHREN

Reflexionsräume zu schaffen und damit die Weiterentwicklung der Organisation zu fördern, ist eine der zentralen Aufgaben von Führung. Das behaupten nicht nur wir bei hppyppl sondern auch die renommierte Management Schmiede HSG in St. Gallen in ihrem überarbeiteten Management-Modell. Wie aber kann Reflexion auf Organisationsebene konkret aussehen? Hierfür haben wir ein paar Ideen zusammengetragen: Führt […]

MEHR ERFAHREN

Mitarbeitendengespräche dienen dazu, sich gegenseitig Feedback zu geben, über Potentiale und Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen, gemeinsam Ziele zu setzen und Wünsche zu äußern. Regelmäßig durchgeführt fördern sie das gegenseitige Verständnis und sind ein Bestandteil effektiver Zusammenarbeit. Gründe für Mitarbeitendengespräche Immer öfter kursiert die Frage: Sind Mitarbeitendengespräche noch zeitgemäß und notwendig? Die Antwort lautet ganz klar: JA! […]

MEHR ERFAHREN

Spätestens seit Fridays for Future sollte uns allen klar sein: mit dem Klima gehts bergab und wir brauchen dringend eine nachhaltige Klimapolitik. Aber beschränkt sich Nachhaltigkeit nur auf unseren Lebensstil und dessen Auswirkungen aufs Klima? Wir lösen das direkt mal auf: Nein. Warum es sich lohnt, auch Transformationen und Organisationsdesign nachhaltig zu gestalten und was […]

MEHR ERFAHREN