Macht Arbeit Sinn? Mit dieser Frage beschäftigte sich Diplom-Psychologe Wilhelm Schilling in der im März 2022 erschienenen Ausgabe von Wirtschaftspsychologie aktuell. Hierfür wurde unsere Gründerin Jelena Klingenberg gebeten, ihre Top-5 Bücher zusammenzutragen, die Inspirationen für den Arbeitsalltag bieten. Damit auch Du die Möglichkeit auf spannende Abwechslung hast, sind alle Bücher hier nochmal aufgelistet: Nico Rose: […]

MEHR ERFAHREN

Unter “Teambuilding” werden Maßnahmen verstanden, die der Stärkung von Beziehungen und der Verbesserung der Kommunikation im Team dienen. Wie der Name schon verrät, geht es also darum, ein gut funktionierendes Team zu “bauen”, um die Gesamtleistung des Teams zu optimieren. Dabei kann Teambuilding viele verschiedene Formen annehmen und individuell gestaltet werden: Von lustigen Aktivitäten und […]

MEHR ERFAHREN

28

Februar 2023

Das Recruiting von Mitarbeitenden stellt eine Herausforderung für jedes Unternehmen dar. Zuletzt hat sich die Situation durch den Fachkräftemangel weiter verschärft. Kommen nun doch mehrere Bewerbungen zu der ausgeschriebenen Stelle im Unternehmen an, gilt es sich zu fragen “ Welche:r Bewerber:in passt gut in unser Team?”. Auch wenn wir versuchen, unvoreingenommen auf unsere Kandidat:innen zu […]

MEHR ERFAHREN

25

Februar 2023

Wenn Wissen Macht ist Vor ein paar Monaten haben wir über den Trend des Quiet Quitting geredet, heute nehmen wir uns den Quiet Constraint vor.Vor einiger Zeit ist der Kahoot Workplace Culture Report veröffentlicht worden, in dem auf aktuelle Challenges der Arbeitswelt aufmerksam gemacht wurde. Eine davon ist der Quiet Constraint. Das ist ein Phänomen, […]

MEHR ERFAHREN

Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden. Die Anforderungen der Arbeit, gepaart mit persönlichen und familiären Verpflichtungen, können zu Überlastung und Überforderung führen. Deshalb braucht es neue Wege, wie wir unsere Work-Life-Balance gut gestalten können, wie bspw. das Konzept der „New Time“. Warum New Time uns […]

MEHR ERFAHREN

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, lesen wir momentan im hppyppl BookClub New Work Utopia von Prof. Dr. Carsten Schermuly. In seinem Buch schreibt er im Rahmen einer Utopie, wie New Work im Arbeitsleben aussehen könnte. Von einem Arbeitsleben, wie es in New Work Utopia beschrieben ist, sind wir jedoch  (noch) weit entfernt. Und schließlich […]

MEHR ERFAHREN

Hä? New Work ist doch schon new, oder? Was diese Frage betrifft, gibt es einige Missverständnisse, die New Work als solchem möglicherweise geschadet haben, statt ihm zu nutzen.Das größte Problem ist schon im Fundament zu finden; New Work ist falsch verstanden worden. Denn New Work ist nicht gleich der Tischkicker, der Obstkorb und das Open […]

MEHR ERFAHREN

Was gibt es neues bei uns? Auch wir bei hppyppl haben uns für das Jahr 2023 natürlich Vorsätze gemacht. Einer davon war, euch alle ein wenig mehr hinter die hppyppl-Kulissen schauen zu lassen. Dafür bringen wir das hppyppl diary (reloaded) zurück! Ab sofort wollen wir euch monatliche Updates geben, was sich bei uns im Hintergrund […]

MEHR ERFAHREN

Unterstützung für neue Kolleg*innen, v.a. von Personen auf derselben Hierarchieebene, hat es schon immer gegeben.  Um diese Unterstützung effektiv und systematisch zu gestalten und damit sich der neue Mitarbeitende vom ersten Tag an wohl fühlt und eine/n Ansprechpartner*in hat, ist das Buddy-Prinzip beim Onboarding nicht mehr wegzudenken: Buddies (zu deutsch: Kumpel) begleiten Newbies für die […]

MEHR ERFAHREN

Was uns bei hppyppl am meisten an unserer Arbeit gefällt, ist vermutlich das enge Zusammenarbeiten mit unseren Co-Companies. Es gibt kein besseres Gefühl, als zu wissen, dass wir anderen Menschen und Organisationen die Arbeit vereinfachen und ihnen richtig weiterhelfen können! Eines unserer ♥️-Projekte in letzter Zeit war das HR-Sparring, welches wir für weCreate, ein wachsendes […]

MEHR ERFAHREN